Leistungsstark, kompakt und energiesparend präsentiert sich die neue Komfortlüftungs- Generation von Hoval. Ab April 2017 bietet Hoval drei neue HomeVent FR (201), FR (251) und FR (301) an, bei denen auch eine Bedienung über die Systemregelung TopTronic E möglich ist. Eine optimale Erweiterung in der Familie der zukunftssicheren Hoval Heiz- und Raumklimalösungen.
Luft ist Leben.

Ohne Luft kein Leben. Doch auch die Qualität ist entscheidend. Sie bildet die Basis für Lebensqualität und Vitalität. Hoval HomeVent sorgt für Wohlbefinden mit Verantwortung für Energie und Umwelt.
Höchste Klassifizierung dank maximaler Effizienz.

Das Energielabel für Komfortlüftungsgeräte ist seit 2016 Pflicht. Es erfasst verbrauchsrelevanten Daten wie Wirkungsgrad, Stromaufnahme und Vorwärmeenergie und sorgt für einen Überblick über den Gesamtenergieverbrauch. Alle HomeVent-Geräte erreichen in der Basisausstattung das Label A+ und somit die höchstmögliche Klassifizierung.
Die neue Generation überzeugt mit zahlreichen Vorteilen.

Die neue HomeVent-Generation ist mit der Systemregelung TopTronic E ausrüstbar und ergänzen somit optimal Hoval Lösungen für Wohnungen, Einfamilienhäuser und Großobjekte. Bei der Konstruktion der neuen Komfortlüftungen lag das Hauptaugenmerk auf Effizienz - sowohl bei der Funktionalität als auch bei der Bauweise. Die neuen Typen kommen mit nur einem Drittel der Bauteile aus und sind wesentlich leichter - ein großer Vorteil für den Kundendienst bei der Montage. Bewährtes wie der prinzipielle Aufbau (z.B. Wärmetauscher, Ventilator- Anordnung) sowie das einzigartige System der Wärme- und Feuchterückgewinnung wurde beibehalten, der Insektenfilter ist nun bei allen HomeVent integriert, einige Bereiche wurden nochmals optimiert, aber auch zusätzliche Neuerungen dürfen bei der neuen Generation nicht fehlen.
Komfortlüftung und Heizung ̶ alles aus einer Hand.

entsprechende erweiterte Regelung – vollautomatisch oder individuell. Optionale Sensoren kontrollieren die Luftqualität im Haus und/oder außerhalb des Hauses: VOC (volatile organic compounds - das heißt flüchtige organische Verbindungen, wie zum Beispiel menschliche Ausdünstungen) werden gemessen und bei Bedarf wird die Luftmenge automatisch erhöht. Ist jedoch die Außenluft geruchsintensiv, kann ein VOC-Sensor in der Zuluft die Luftmenge des HomeVents verringern: Je nach Erfordernis, je nach aktueller Luftqualität innen oder außen. Mehr Informationen zum Air Quality Management erfahren Sie bei Ihrem Produktmanager des Vertrauens. Buchen Sie bei Gelegheit auch eine Demonstation des Geruchssinnes der neuen HomeVent-Generation.